Bürgerhaus Blaibach
Das Bürgerhaus in Blaibach ist auf den ersten Blick ein moderner Bau mit Betonfassade, es ist aber vor allem ein Bau, der auf Qualität in der Baukunst und die Verwendung von ökologischen, beziehungsweise traditionellen Baumaterialien Wert legt.Das „Blaue Haus“ am Kirchplatz gegenüber Schloss und Kirche war so ein Haus, ein altes, leerstehendes Bauernhaus. Der Keller ist aus Granitsteinen gemauert, die Wände aus Lehmziegeln, Holzdachkonstruktion. Der Abriss alleine würde neben hohen Kosten auch erheblichen Ressourcen- und Energieverbrauch bedeuten. Zudem ist der Bestand bereits aus ökologischen, umweltfreundlichen Materialien wie ungebrannten Lehmziegeln mit hervorragenden Speichereigenschaften.ausgestattet. Wir haben hier die gesamte Elektrotechnik und die Gebäudeautomation geplant.
Informationen zum Projekt
- Ort: Blaibach
- Auftragswert: 75.000,-€
- Bauzeit: 1 Jahr
- Innenfläche: 450 m²
- Außenfläche: 800 m²
- Planungsbeginn: 07.02.2013
- Baubeginn: 08.08.2013
- Datum der Fertigstellung: 05.12.2014
- Art des Baus: kommunal
Informationen zum Bauherr
Gemeinde Blaibach
Kirchplatz 6 | 93476 | Blaibach
Informationen zum Architekten
Peter Haimerl
Lothringer Strasse 13 | 81667 | München
Kostenstellen
- 443 Niederspannungsschaltanlagen
- 444 Niederspannungsinstallationsanlagen
- 445 Beleuchtungsanlagen
- 446 Blitzschutz- und Erdungsanlagen
- 451 Telekommunikationsanlagen
- 452 Such- und Signalanlagen
- 454 Elektroakustische Anlagen
- 455 Fernseh- und Antennenanlagen
- 456 Gefahrenmelde- und Alarmanlagen
- 457 Übertragungsnetze
- 461 Aufzugsanlagen
- 480 Gebäudeautomation
- 481 Automationssysteme
- 482 Schaltschränke für GA
- 483 Management- und Bedieneinrichtungen
- 484 Raumautomationssysteme
- 485 Übertragungsnetze für GA
- 491 Baustelleneinrichtung
Leistungsphasen
- LPH 1 Grundlagenermittlung
- LPH 2 Vorplanung
- LPH 3 Entwurfsplanung
- LPH 5 Ausführungsplanung
- LPH 6 Vorbereitung der Vergabe
- LPH 7 Mitwirkung bei der Vergabe
- LPH 8 Objektüberwachung - Bauüberwachung
- LPH 9 Objektbetreuung